jelovica-logo-b2b B2B
  • Dienstleistungen
  • Systeme & Lösungen
  • Grünes Unternehmen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
Fenster B2C
sl it en
sl it en
Fenster B2C
Zurück zu den Nachrichten

PEFC-zertifizierter Holzursprung

27. August 2019
  • linkedin
  • Facebook
Der Ursprung des Holzes ist heutzutage ein wichtiger Faktor, begründet durch zunehmende Entwaldung.
27. August 2019
  • linkedin
  • Facebook
ea204ead-5742-45e9-8729-d69c7ad66802_1_105_c

Menschen fragen oft nicht, woher das Holz, das in Geschäften verkauft wird oder als Baumaterial für ein Holzhaus verwendet wird, stammt. Aber es ist sehr wichtig. Wälder sind die Lungen unseres Planeten und sie verlangsamen auch seine Erwärmung.

Quelle: twitter.com/SgnJuliette

In den letzten Tagen wurden zahlreiche Berichte über Brände im Amazonas-Regenwald veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine äußerst ernste Umweltkrise – wenn wir diesen Prozess nicht verlangsamen, nähern wir uns einem sogenannten Punkt ohne Rückkehr. In den vergangenen Jahrzehnten haben wir bereits mehr als 50 % der weltweiten Wälder zerstört. Diese Wälder wurden zunächst für die Holzgewinnung abgeholzt. Nachdem das Holz entfernt war, wurden die Flächen abgebrannt, um Weideland zu schaffen. Hier stellt sich die Frage: Wenn Bäume gefällt und keine neuen gepflanzt werden – gehen sie uns dann nicht irgendwann aus?  

Wir wollen eine grüne Zukunft für unsere Enkelkinder!

Deshalb müssen wir Wälder von Behörden kontrollieren lassen, um sicherzustellen, dass für jeden gefällten Baum ein neuer gepflanzt wird. Wenn wir unsere Wälder Unternehmen überlassen, die nur ihren Profit sehen, werden wir sehr bald die gleichen Situation wie in Brasilien erleben, nur hier in Europa.

 

Was ist das PEFC-Zertifikat?

PEFC ist eine internationale, gemeinnützige und nichtstaatliche Organisation, die sich für eine nachhaltige Waldwirtschaft einsetzt. Sie vergibt PEFC-Zertifikate, die ein transparentes System zur Kontrolle der Waldbewirtschaftung und zur Rückverfolgbarkeit der Holzprodukte vom Wald bis zum Endprodukt gewährleisten. PEFC richtet sich insbesondere an Kleinwaldbesitzer*innen, die ihre Wälder nachhaltig bewirtschaften. Das PEFC-Zertifikat umfasst weltweit über 240 Millionen Hektar Waldfläche.

Prinzipien, die von einem Waldbesitzer erfüllt werden müssen, damit ein Wald PEFC-zertifiziert werden kann:

  • der Einschlag übersteigt nicht den Holzzuwachs,
  • nach dem Einschlag wird eine natürliche oder künstliche Wiederherstellung des Waldes durchgeführt,
    der Wald hat nicht den Charakter einer Plantage,
  • im Wald werden keine Pestizide verwendet,
  • Wälder werden so bewirtschaftet, dass der Lebensraum von Pflanzen und Tieren erhalten bleibt, Erhaltung der Biodiversität der Ökosysteme.
  • Schutz der Rechte der Arbeiter und Förderung der lokalen Beschäftigung,
  • Respektierung der Rechte und des Eigentums der indigenen (einheimischen) Völker und Landbesitzer;
  • Überprüfung der Herkunft der Holzrohstoffe.

Auch wir bei Jelovica setzen uns für eine grünere, nachhaltigere und gesündere Zukunft kommender Generationen ein. Deshalb haben wir uns im Jahr 2013 dem PEFC-System angeschlossen.  

6 Gründe, warum Sie sich für ein Holzhaus entscheiden sollten
Erdbebensichere Holzhäuser

Sie möchten mehr über JELOVICA Erfahren?

Dann vertrauen Sie uns ihre Kontaktdaten an und erhalten Informationen über neue Projekte, Innovationen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
Nur noch ein Schritt!
Bestätigen Sie Ihre Registrierung!
Something went wrong.
Something went right.
Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang. Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen.
Keine E-Mail? Bitte senden Sie sie erneut.
znak-jelovica-footer

Unsere Arbeit

Dienstleistungen
Systeme & Lösungen
Referenzen
Expertise

Unternehmen

Über uns
Grünes Unternehmen
Kontakt
Nachrichten

Rechtliches

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Impressum
Urheberrecht © Jelovica hiše d.o.o., Hrib 1, 4205 Preddvor, Slowenien
Cookies Cookies verwalten

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surf-Erlebnis zu verbessern, Anzeigen oder Inhalte zu personalisieren und unseren Datenverkehr zu analysieren. Mit einem Klick auf “Alles zulassen” stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, die zu Dienstanforderungen führen, wie zum Beispiel Datenschutzeinstellungen, Anmeldungen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie vor ihnen warnt. In diesem Fall funktionieren einige Teile der Website nicht.
Leistungs-Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Bereiche am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind und wie Besucher durch die Website navigieren. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und sind anonym. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Ziel-Cookies
Diese Cookies werden von unseren Werbepartnern gesetzt. Die Werbepartner können sie nutzen, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen, das sie dann verwenden, um Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie funktionieren, indem sie Ihren Browser und Ihr Gerät eindeutig identifizieren. Wenn Sie sich weigern, diese Cookies zu nutzen, erhalten Sie von uns keine zielgerichtete Online-Werbung.