Wie viel kostet ein Dach mit freiliegenden Balken?

Wie viel kostet ein Dach mit freiliegenden Balken?
In der Welt der italienischen Architektur gibt es eine Tradition, die Jahrhunderte überdauert hat und weiterhin die Fantasie derjenigen einfängt, die echte Schönheit und Handwerkskunst lieben. Wir sprechen über sichtbare Holzbalkendecken, ein charakteristisches Element, das jedem Holzhaus eine Aura von Eleganz und Wärme verleiht.
Hochwertiges Holz
Der Schlüssel zum Verständnis des Preisunterschieds zwischen einem sichtbaren Dach und einem normalen Dach liegt in der Qualität der verwendeten Materialien. Für sichtbare Dächer wird hochwertiges Holz verwendet, oft laminiert, das überlegene Stärke und intrinsische Schönheit besitzt. Diese Hölzer werden sorgfältig ausgewählt, um maximale Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Verwitterung zu gewährleisten.
Exzellente Handwerkskunst
Ein weiterer Aspekt, der eine entscheidende Rolle beim Preisunterschied spielt, ist die Handwerkskunst. Die sichtbaren Deckenbalken werden sorgfältig von geschickten Handwerkern gefertigt, die ihr Talent beim Erstellen einzigartiger Strukturen zur Schau stellen. Jedes Holzstück wird präzise abgeschrägt und zweimal in der Fabrik lackiert, was ihnen einen makellosen Finish und langanhaltenden Schutz verleiht.
Ästhetische Vorteile
Die sichtbaren Dächer in Holzhäusern sind nicht nur eine funktionale Wahl, sondern auch ästhetisch ansprechend. Sichtbare Balken und Leisten verleihen der Architektur eines Holzhauses Charakter und Wärme und schaffen einen einladenden, angenehmen Raum. Solche Dächer werden oft zum zentralen Blickfang des Hauses, der Bewunderung und Wertschätzung hervorruft.
Unterschied in den Kosten
Der Preisunterschied zwischen einem sichtbaren Dach und einem normalen Dach ist auf die Kombination aus hochwertigen Materialien und der überlegenen Handwerkskunst zurückzuführen, die zu ihrer Herstellung erforderlich sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Kostenunterschied eine Investition in die Ästhetik, Haltbarkeit und den langfristigen Wert Ihres Hauses darstellt.
Der Preis eines gewöhnlichen belüfteten Holzdachs (mit Gipskartonplatten verkleidet, Balken in der Dachkonstruktion verborgen) liegt zwischen 190 und 240 €/m². Ein sichtbares Dach – wie auf den obigen Fotos zu sehen – bringt zusätzliche Kosten mit sich, die sich auf etwa 80 bis 100 €/m² für Balken, Leisten und deren Einbau belaufen. Die Preise variieren stark je nach Raumtiefe, Dachgeometrie und Standort des Hauses. Bei einem Holzhaus mit 150 m² Wohnfläche können sich die Mehrkosten für ein sichtbares Dach auf rund 12.000 bis 15.000 € belaufen. Zu beachten ist auch, dass die Dachbelüftung in unserem Standard enthalten ist.
Fazit: Dächer mit sichtbaren Balken und Leisten sind ein Ausdruck der architektonischen Exzellenz – inspiriert von italienischer Baukunst. Ihre ästhetische Ausstrahlung und die hohe Qualität der verwendeten Materialien machen sie zur bevorzugten Wahl für alle, die sich ein Holzhaus mit authentischer Eleganz wünschen. Wer ein Haus sucht, das sich durch Stil und Langlebigkeit abhebt, trifft mit einem sichtbaren Dach eine Entscheidung mit Weitblick.
Der Preisunterschied ist eine Investition in die Zukunft Ihres Zuhauses.
Für weitere Informationen über Holzhäuser und sichtbare Dachkonstruktionen können Sie uns gerne kontaktieren.
Wir sind Expert*innen für architektonische Meisterwerke, die ein Leben lang bestehen.