Verwendung
Jahr
Standort
Größe
Energieeffizienter Holzkindergarten
Dieser energieeffiziente Holzkindergarten nutzt moderne Technologie, um optimale Energieeffizienz und ein gesundes Raumklima zu gewährleisten. Das zeitgenössische architektonische Design und die durchdachte Raumaufteilung unterstützen die neuesten Methoden der frühkindlichen Bildung und bieten geräumige Spielzimmer und funktionale Bereiche, die das Wohlbefinden von Kindern und Personal verbessern.
Intelligentes architektonisches Design
Der zweistöckige Kindergarten ist mit Gemeinschaftsräumen und Spielzimmern gestaltet, die jeweils direkten Zugang zu überdachten Außenterrassen haben. Die Südausrichtung maximiert die Nutzung der Sonnenenergie in den kälteren Monaten und verbessert die Gesamtenergieeffizienz des Gebäudes. Das Dach weist eine minimale Neigung auf, während die kompakte Fassade, bereichert mit Holzelementen, sowohl die Haltbarkeit als auch die Ästhetik erhöht.
Nachhaltige Materialien werden im gesamten Bau verwendet, wobei ein vorgefertigtes Holzrahmensystem die äußeren und inneren Wände, Decken und das Dach bildet. Diese leichte, aber robuste Bauweise ermöglicht eine schnelle Montage und frühe Belegung. Hochleistungsfähige Jelovica-Holzfenster mit Dreifachverglasung verbessern weiterhin die thermische Effizienz und Isolierung.
Funktionale Innenräume
Der Kindergarten verfügt über ein vielseitiges zweistöckiges Layout, einschließlich:
- 9 geräumige Spielzimmer, ein Musikzimmer und spezielle Verwaltungs- und Servicebereiche.
- Eine große, doppelstöckige Mehrzweckhalle mit einer Sportecke, die für verschiedene Aktivitäten konzipiert ist.
- Ein technischer Raum im Dachgeschoss, in dem die HLK- und Klimasteuerungssysteme untergebracht sind.
Energieeffizientes und nachhaltiges Design
Das Gebäude ist für maximale Energieeffizienz konzipiert und integriert die Jelovica Termo-Bauweise, die den Standards für Niedrigenergiegebäude entspricht. Die Beheizung erfolgt über eine Erdwärmepumpe, die einen minimalen Energieverbrauch von weniger als 12 kWh/m² pro Jahr sicherstellt.
Durch die Verwendung natürlicher und nachhaltiger Materialien wird dieser Kindergarten als umweltfreundliches öffentliches Gebäude eingestuft, das den Prinzipien des nachhaltigen Bauens folgt.