Verwendung
Jahr
Standort
Größe
Passiver Kindergarten – ein Modell nachhaltigen Bauens
Dieser hochmoderne passive Kindergarten ist gemäß den höchsten Standards für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz konzipiert. Mit sorgfältig geplanter Architektur und der Verwendung natürlicher Materialien gewährleistet er eine außergewöhnliche Lebensqualität und fügt sich nahtlos in seine Umgebung ein. Dank der Solaranlage auf dem Dach funktioniert das Gebäude als Plusenergieanlage, die mehr Energie erzeugt, als sie verbraucht.
Funktionales und flexibles Design
Die vorgefertigte Holzbauweise ermöglicht eine schnelle Montage, sofortige Nutzbarkeit und Anpassungsfähigkeit in Bezug auf Größe und Kapazität, abhängig von den Bedürfnissen des Kunden. Die Aufteilung gliedert sich in:
- Zwei eingeschossige Flügel mit sieben altersspezifischen Spielzimmern.
- Einen zentralen zweigeschossigen Bereich mit einem Sportspielzimmer, Mehrzweckbereichen, Verwaltungs- und Serviceräumen.
- Eine Verbindung zur benachbarten Grundschule, die eine gemeinsame Nutzung der Einrichtungen ermöglicht.
Der Kindergarten erstreckt sich über 1.500 m² nutzbare Fläche, während das gesamte Komplex 8.444 m² umfasst, einschließlich eines Außenspielplatzes, Parkmöglichkeiten und Kommunikationswegen. Das Design ermöglicht auch eine zukünftige Erweiterung um zwei zusätzliche Einheiten. Die Einrichtung wird mit Biomasse aus dem bestehenden Fernheizwerk der Gemeinde beheizt.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Als Sloweniens erster passiver Kindergarten erfüllt das Gebäude die Standards für umweltfreundliches Bauen.
- Das Jelovica Termo-Bausystem sorgt für eine überlegene thermische Isolierung von Fassade, Dach und Fundament und minimiert Wärmeverluste.
- Dreifach verglaste Holzfenster maximieren die Energieeffizienz und das natürliche Tageslicht.
- Jährlicher Verbrauch von 15–25 kWh/m².
Durch die Integration natürlicher Materialien und innovativer Bauweise setzt dieser moderne, energieeffiziente Kindergarten neue Maßstäbe für nachhaltige öffentliche Gebäude.